Ausbildung zur:m Altenpflegehelfer:in
in Frankfurt am Main
In der Ausbildung zur:m Altenpflegehelfer:in lernen Sie, pflegebedürftige Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu pflegen und in ihrem Alltag zu unterstützen.
- persönliche und gesundheitliche Eignung
- Hauptschulabschluss, eine gleichwertige Schulbildung oder eine 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Schulabschluss möglich
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B1)
- idealerweise erste Erfahrungen in der Pflege
- Nachweis eines Führungszeugnisses
- mindestens 750 Stunden theoretischer Unterricht
(Mo-Fr 8.00 Uhr – 15.00 Uhr) - mindestens 950 Stunden praktische Ausbildung in verschiedenen Einrichtungen
- Mitwirken bei der Pflegeplanung, Pflegediagnostik und Pflegedokumentation von Menschen aller Altersstufen
- Pflege von Menschen aller Altersstufen mit gesundheitlichen Problemlagen in unterschiedlichen Lebenssituationen unter dem Fokus von Gesundheitsförderung und Prävention
- Unterstützung und Begleitung von Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung
- Personen- und situationsorientierte Kommunikation und Beziehungsgestaltung
- Mitgestaltung von intra- und interprofessionellem Handeln
- Pflegehandeln an rechtlichen Rahmenbedingungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen entwickeln
AUSBILDUNGSSTÄTTEN
- theoretischer Unterricht in der Pflegeschule
- praktische Ausbildung in einer stationären und ambulanten Pflegeeinrichtung
Mit der Einrichtung wird ein separater Ausbildungsvertrag geschlossen.
PRÜFUNG UND ABSCHLUSS
- Staatliche Prüfung (schriftlich, praktisch und mündlich)
- Abschluss: Staatlich anerkannte:r Altenpflegehelfer:in
FINANZIERUNG
- Schulkosten fallen nicht an
- tariflich geregelte Ausbildungsvergütung vom praktischen Träger der Ausbildung
- Förderung durch Bildungsgutschein möglich
- Berufsausbildungsbeihilfe möglich
TÄTIGKEITSBEREICHE
- Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen
- Betreute Wohngruppen und viel mehr
Weitere Informationen
Kontakt
Haben Sie noch Fragen oder möchten sich direkt bewerben?
Kontaktdaten
- Sandra Freckmann
- +49 (0) 69 2474234-0
-
Gerbermühlstr. 9,
60594 Frankfurt am Main - pflegeschule@bildungsprofis.com